VFL Neuhofen -TTV III 9:3
Bei den Doppeln konnte durch eine erneute taktische Variante des Mannschaftsführers Bernd Schube noch durch hervorragend aufspielende Kröger/Schube und Schulz/Walther mit 2:1 in Führung gegangen we
Bei den Doppeln konnte durch eine erneute taktische Variante des Mannschaftsführers Bernd Schube noch durch hervorragend aufspielende Kröger/Schube und Schulz/Walther mit 2:1 in Führung gegangen we
Nach engagierten Spielen verdient gewonnen durch Straub Jahnke Schube Bohr Barde Walther.
Eine klare Sache gegen den Tabellenletzten. Leider konnten nicht alle zumindest mit einer völlig ausreichenden Mindestform auflaufen.
Weiterhin auf Erfolgskurs auch mit 2Mann Ersatz beschreiten die 3.Mannschaft die Begegnung. Punkte für Först und Daubner je 2x, Schulz, Walther, Schube und Kolb je 1x.
Mit verstärkter Neuformierung zur Rückrunde trat man praktisch in bestmöglicher Besetzung an.
Neben Schmidt/Ludes konnten nur Gerfried Kröger und Bernd Schube Punkte holen.
Da beide Mannschaften aufgrund der Herbstferien nicht in Stammbesetzung antreten konnten, blieben die Kräfteverhältnisse gewahrt und so blieb ein Überraschungssieg beim Tabellenzweiten aus.
Der Auftritt in Oppau war eine Ansage zum Rückrundenauftakt. Der Erfolg stellte sich erst in einem sehr fairen Spiel nach Mitternacht verdient ein.
Da die Gäste ohne vorderes Paarkreuz antraten, konnte man in den meisten Spielen von 1-2 Klassenunterschieden sprechen. Das Ergebnis war nur in 2 Partien gefährdet.
Mit dem Heimvorteil unterstrichen die Gastgeber den Anspruch auf den Verfolger um die Meisterschaft in der Liga.
Einige Begegnungen waren hart umkämpft. Trotz alledem konnten sich alle in die Gewinnerliste eintragen.
Ein gefühlter glückloser Punktverlust auch gegen einen Gegner, der weiter oben in der Tabelle steht.
Ein kleiner Rückschlag, nach der zuletzt makellosen Rückrunde.
In einer von beiden Seiten engagierten Begegnung überzeugten wiederum alle Mutterstädter. Von den Gästen bestanden nur die starken Stefan und Göricke (2x) im Doppel, wie im Einzel.
Ein denkbar knappes Spiel, das bis kurz vor Mitternacht auf Augenhöhe geführt wurde.