TTV 3 - Conc Lu 2 9:3
Ersatzgeschwächt empfing man die favorisierten Gäste.
Ersatzgeschwächt empfing man die favorisierten Gäste.
Nach zwischenzeitlich 6:2, glich Dannstadt aus zum 7:7, das Schlussdoppel Schulz/Jahnke holte den 2.Sieg zur 8:7 Führung.
Im ersten Saisonspiel schlugen sich motivierte Mutterstädter recht passabel. Dank den zu Beginn allen drei gewonnenen Doppeln trugen sich alle Spieler als Gewinner ein.
Wichtige Punkte auch wenn der Gegner nicht antrat. Das Spiel wurde kampflos entschieden, auch den angebotenen Ersatztermin konnten die Gäste nicht wahr nehmen.
Auch beim ersatzgeschwächten Tabellenvorletzten gab es eine Niederlage. Somit ist die Mannschaft auf dem vorletzten Platz und mitten im Abstiegskampf angekommen.
Gegen den Tabellenzweiten konnten nur das Doppel Kröger/Gunzelmann, R.Hanefeld in einem eigentlich chancenlosen Spiel und B.Schube taktisch konsequent gegen R.Jennewein überzeugen und Punkte holen.
In einem verbissenen Spiel der Gastgeber konnte kein Spiel gewonnen werden.
Bei den Doppeln konnte durch eine erneute taktische Variante des Mannschaftsführers Bernd Schube noch durch hervorragend aufspielende Kröger/Schube und Schulz/Walther mit 2:1 in Führung gegangen we
Der TTV gewann erwartungsgemäß klar mit Jahnke (2x), Kröger, Schulz, Barde und Daubner. In den Doppeln Kröger/Schube, Jahnke/Barde und Schulz/Daubner.
Nach 3 verlorenen Doppeln spielte man zwar auf Augenhöhe. Das Spiel konnte aber nicht mehr gedreht werden. Punkte holten Florin von Vietsch, Bernd Schube und Dominik Ludes.
Da beide Mannschaften aufgrund der Herbstferien nicht in Stammbesetzung antreten konnten, blieben die Kräfteverhältnisse gewahrt und so blieb ein Überraschungssieg beim Tabellenzweiten aus.
Der Auftritt in Oppau war eine Ansage zum Rückrundenauftakt. Der Erfolg stellte sich erst in einem sehr fairen Spiel nach Mitternacht verdient ein.
Da die Gäste ohne vorderes Paarkreuz antraten, konnte man in den meisten Spielen von 1-2 Klassenunterschieden sprechen. Das Ergebnis war nur in 2 Partien gefährdet.
Mit dem Heimvorteil unterstrichen die Gastgeber den Anspruch auf den Verfolger um die Meisterschaft in der Liga.
Einige Begegnungen waren hart umkämpft. Trotz alledem konnten sich alle in die Gewinnerliste eintragen.