TTV Ü50 - TTF Dannstadt 4:2
Nach der Niederlage in Maxdorf hat sich das Team wohl an den Spielmodus mit 3er-Mannschaften gewöhnt. Es punkteten im Doppel G. Kröger/K.-H. Gunzelmann, sowie in den Einzeln G.
Nach der Niederlage in Maxdorf hat sich das Team wohl an den Spielmodus mit 3er-Mannschaften gewöhnt. Es punkteten im Doppel G. Kröger/K.-H. Gunzelmann, sowie in den Einzeln G.
Gegen die Bezirksligisten konnten die Recken sehr gut mitspielen, jedoch setzte sich die Routine durch. Einzigster Satz gewann Bernd Schube gegen Punkt1.
Mit dem Schwung der langen Saison gewann der TTV das letzte Vorrundenspiel mit viel Kampfgeist und überwintert auf dem 3. Tabellenplatz.
Vom Ergebnis her unter Wert verkauft. Punkte holten Hanefeld und Barde.
In diesem Spiel konnte nur Kurt Schulz mit 2 gewonnenen Spielen Paroli bieten.
Mutterstadt in der Aufstellung G.Knapek, M. Reith und E. Jahnke somit in stärkster Formation hatte keine Probleme..
Weiterer klarer Sieg in identischer Topbesetzung.
Klarer Sieg in der Topbesetzung Pfannebecker, Ludwig und Schulz.
Trotz krankheitsbedingten Aufstellung zu dritt konnte die Jugend mit Christian Maisel, Florian Beier und Joram Röder gegen Altrip 6:3 gewinnen.
Hart umkämpfter Start in die neue Saison
Der Doppelheimspieltag ging klar mit 6:1und 6:0 an die Gastgeber. Ein schöner Erfolg der Mutterstädter Jugend.
Während die 1.Mannschaft einen souveränen Sieg hinlegte, fehlten der 2. Mannschaft am Vortag 2 Bälle in der Verlängerung des 5.Satzes Alter gegen Halim um mit 2:4 zu gewinnen. Schade!
Die 1.Mannschaft erspielte sich ungefährdet ihre Punkte. Einzig Luca Schmidt konnte nur 1:1 spielen. Bei der 2.Mannschaft dominierte der starke Punkt1 der Gastgeber.
In der Aufstellung Christian Maisel, Fabian Bruns, Florian Beier und Joram Röder konnte der Tabellennachbar aus Neuhofen in einer spannenden Partie knapp mit 6:4 besiegt werden.