TTV I - TTC Brücken 9:7
Wichtige Punkte im Abstiegskampf
Im Heimspiel gegen Brücken musste der TTV erneut auf Ersatz zurückgreifen, Benny Höll komplettierte das Team. So musste gleich eine taktische Maßnahme eingesetzt werden, da die übliche Doppelstellung nicht mehr möglich war. Siegmund/Ludwig, dieses mal auf Doppel 2 holten so den ersten Zähler für Mutterstadt, hielten Lothschütz/Dreier nieder. Im vorderen Paarkreuz holte Sandro Siegmund einen wichtigen Sieg gegen Lothschütz um den TTV mit 2:3 auf Tuchfühlung zu halten. Trotz Erkältungsproblemen zeigte sich die Mitte mit Kalli Klapper und Frank Schulz kampfstark und brachte durch die Siege gegen Becker-Katins und Dreier – beides übrigens im fünften Satz – den TTV erstmals in Front. Harry Schmitz steuerte den nächsten Sieg gegen Mootz bei und es ging mit hauchdünnem Vorsprung von 5:4 in den zweiten Durchgang. Nun sorgte Rolf Ludwig dafür, dass der Vorsprung hielt, auch er konnte sich gegen Lothschütz durchsetzen. In der Mitte kam Frank Schulz gut gegen Becker-Katins zurecht, setzte sich mit 3:0 durch. Kalli Klapper musste in die Verlängerung, wehrte beim Stande von 7:10 in Satz 5 gegen Dreier 3 Matchbälle ab und holte den wichtigen Sieg zum 8:5. Das hintere Paarkreuz ging nun an die Gäste, dies ich noch nicht geschlagen geben wollten und so musste das Schlussdoppel entscheiden. Klapper/Schulz gaben den ersten Satz gegen Lotschütz/Dreier ab, fanden dann aber besser ins Spiel und sicherten sich Satz 2 und 3. Schon auf der Siegerstraße drehte die Gäste aber noch mal auf und Satz 5 musste entscheiden. Hier hatte der TTV den besseren Verlauf, doch bei 10:6 wurde es noch mal eng und erst mit 11:9 war der Sieg und damit der 9:7-Gesamtsieg perfekt.
Vorschau:
Nach einer Pause geht es in 2 Wochen im letzten Heimspiel gegen den VfL Duttweiler. Der Aufsteiger hat sich mit 7:7 Punkten bereits im Mittelfeld festgesetzt. Trotzdem hofft der TTV hier die Punkte in Mutterstadt halten zu können und hofft auf Zuschauerunterstützung.